"Gegenseitig voneinander lernen" (GVL) hatte sich 2007 aus dem Arbeitskreis „Ehrenamt trifft Wirtschaft" entwickelt: Führungs- und Leitungskräften werden jeweils an drei bis fünf Tagen Hospitationen und Seitenwechsel ermöglicht.
Ansprechpartner: Volker Ehrig, 07351/75295 und Thomas Münsch, 07351/8095-193
Vortrag Dr. Höfle: "Von- und miteinander lernen. Aufbruch ins Lernzeitalter 4.0"; Download: hier
KickOff Veranstaltung: Don., 18. März 2021, 14 Uhr Online über Webex zur Information über die Bildungsplattform www.qualifiziert-engagiert-bw.de., Anmeldung: daniela.glaser@biberach.de
vgl.: hier
Ideenwettbewerb „Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen Raum“ > Projekte, die junge Menschen für die Übernahme einer wichtigen zivilgesellschaftlichen Position oder eines Ehrenamts vorbereiten, Bewerbung bis 1.4.2021: hier
Ausschließlich für Mitgliedseinrichtungen/Berechtigte im Netzwerk Ehrenamt haben wir eine Zoom-Videokonferenz-Lizenz erworben - bei Interesse zur Nutzung d.h. Einrichtung eines konkreten Meeting-Termins (länger als 40 Min.) senden wir Ihnen die benötigten Anmeldedaten zu.
Als kirchliche Einrichtung in Heiligkreuztal bei Riedlingen wird Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit der Akteure in ländlichen Gemeinden gefördert...